sfsdfsdf

Programmierer-Konferenz in Berlin – PEPSITE war dabei

Am 09.11.2013 einem sehr denkwürdigen Tag in Deutschland, fand das diesjährige WP Camp 2013 in Berlin statt. WP steht für WordPress - ein hervorragendes System zum Erstellen von Websites. In Berlin trafen sich Entwickler, Anwender und Dienstleister. Wir waren als Team dabei! Weiterlesen

Was ist WordPress?

WordPress ist ein System (Content Management System – deutsch: Inhaltsverwaltungssystem) mit dem wir Websites einrichten. Die Inhalte dieser Websites können ganz leicht von unseren Kunden selbst gepflegt und mit aktuellen Inhalten ergänzt werden.

Das lizenzfrei nutzbare (s.g. Open Source) System, wird von einer weltweiten Community (Gemeinschaft an Entwicklern) topaktuell gehalten und durch Zusatzfunktionen ergänzt. Derzeit gibt es die beachtliche Anzahl von über 27.000 s.g. Plugin`s (Erweiterungen).

Das WP Camp 2013

In Berlin gab es einen Tag lang geballte Informationen aus den Bereichen:

  • Praktische Anwendung
  • Entwicklung & Design
  • Business & Marketing
  • Originelle & erfolgreiche Praxisbeispiele

Da wir zu viert nach Berlin gereist sind, haben wir uns aufgeteilt um möglichst viele der parallel verlaufenden Fachvorträge zu hören.

FAZIT: Wir haben viel aktuelles Wissen für die Vorhaben unserer Kunden mitgebracht!

Gedanken von Ines Lämmel, Vertrieb und Kundenberatung:

Als erstes war ich begeistert von Frank Bültges Keynote (eine Art Begrüßung und Vorabzusammenfassung, was uns den Tag über erwarten wird). Unschwer zu hören, der Mann ist ein Ossi, kommt aus Jena und entwickelt schon seit ca. 10 Jahren daran mit, dass WORDPRESS immer besser wird. Er machte gleich zu Anfang deutlich, dass WordPress nicht mehr „nur“ ein Blogsystem ist, mit dem zu Not auch mal kleine Websites erstellt werden können… denn:

NEIN! WordPress ist Marktführer bei den zahlreichen CMS. Über 50% der Websites, die weltweit mit einem CMS arbeiten, sind mit WordPress erstellt.

Den ganzen Tag wurden interessante Vorträge zu allen möglichen Themen gehalten, oftmals war die Zeit aber leider etwas knapp. Ich habe selbstverständlich die Session von Blogprofi Michael Finkes besucht, von dem ich schon in einem älteren Beitrag geschrieben habe.

Super, unsere Entscheidung als Agentur, WordPress als CMS für unsere Kunden einzusetzen, war in jedem Fall von Anfang an richtig! Wir danken dem gesamten Orga-Team und freuen uns jetzt schon auf das nächste WP Camp 2014, dann wahrscheinlich in Hamburg.

Eindrücke von Sandra, Webentwicklerin:

Dank einer heiteren Session von Andre Jay Meissner freue ich mich besonders auf die neuen CSS Features, die Adobe zusammen mit den führenden Browser-Projekten entwickelt. Ich kann jedem nur raten, dem eigenen Browser ständig ein Update zu verpassen, damit man die schöne neue CSS-Welt auch erleben kann (beispielsweise kann man mit dem Chrome Canary die erstaunliche Alice Demo anschauen).

Ansonsten habe ich mich auf dem WP Camp über neue Tools rund um WordPress informiert, wie etwa zur Performance Optimierung direkt auf dem Server, zur einfachen Verwaltung vieler WP-Installationen und zur einfachen automatischen Verteilung der Beiträge auf verschiedenen Kanälen (z.B. im Blog, auf Facebook, Twitter & Co.). Genug Ideen und Möglichkeiten für unsere eigenen WordPress-Projekte!

Ich kann abschließend nur sagen, dass es wieder wunderbar organisiert war und ich mich auf Hamburg 2014 freue!

Wenn Sie jetzt bis hier hin gelesen haben, dann danken wir Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Wollen Sie keine Beiträge von uns verpassen, dann Liken Sie uns auf Facebook, XING oder Google+.

Veröffentlicht von

www.pepsite.de

Unternehmensgründerin und -leiterin von Pepsite

1 Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar